Märkte in München |
Direkt aus Bayern frisch auf den Tisch, nach diesem Motto arbeiten
viele Marktfrauen und Männer in den verschiedensten Märkten in München.
Wo der nächste für Sie ist zeigen wir Ihnen hier:
|
Viktualienmarkt
Der wohl bekannteste ist der Viktualienmarkt zwischen Rindermarkt,
Blumenstr und Frauenstraße ganz in der Nähe des Marienplatzes.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa. von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr www.viktualienmarkt.de
Hier findet der kulinarisch verwöhnte Gaumen alles von bayerischen
Schmankerln bis die knackig-frischen Viktualien ( Lebensmittel ), die
dem Markt seinen Namen gegeben haben.
Ebenso tummeln sich hier Delilatessen aus allen Ländern der Welt.
Ganz besonders ist der Viktualienmarkt am Faschingsdienstag bei Tanz der Marktfrauen ab 11 Uhr.
Jedes Jahr am Faschingsdienstag zeigen die Marktfrauen, dass Sie nicht
nur mit Obst und Fleisch umgehen können, sondern auch das Tanzbein zu
schwingen vermögen.
Hunderte von Touristen und Münchner sehen sich dieses einmalige Fest
immer wieder gerne aus der Nähe an. Direkt daneben ist die Schrannenhalle
Elisabetplatz
Nicht ist so bekannt und kleiner ist der Markt am Elisabetplatz (ein
kleiner, dem Viktualienmark ähnlicher, Markt , zweitgrößter Markt in
München). Haltestelle Straßenbahn Elisabetplatz
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9:00 Uhr bis 18:00
Uhr
Sa. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr www.elisabethmarkt.de
Im Herzen Schwabings liegt dieser Markt der von den Einheimischen gerne
besucht wird. Er ist nicht so groß, jedoch alles was man für die eigene
Küche benötigt bekommt man auch hier.
Bauernmarkt am Seehaus
Am idyllischten dürfte der Markt am Seehaus sein.
Offnungszeiten:
Nur Samstags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
U-Bahn Haltestelle Münchner Freiheit.
Niederbayerische Erzeuger bieten hier alles was die heimische Küche braucht.
Unser Tip dazu:
Einkaufen und das frische Obst gleich im Biergarten vom Seehaus
verspeisen, sich dazu eine Maß und frisch gebackene Brezen kaufen und
die Seele baumeln lassen, so kann man ein perfektes Wochenende beginnen.
Bauernmarkt Türkenstr.
Für Leute die gern mal zusammenrücken und mit andern ins Gespräch kommen wollen, eignet sich dieser Markt ganz besonders.
Die Besonderheit ist hier die Bäuerin Ursula Pfundstern die das ganze
Jahr das Obst aus Ihrem Garten auf selbstgebackenen Kuchen verarbeitet.
Egal ob man sich die guten Stückchen mitnimmt oder gleich verspeist,
sie sind auf jedenfall ein Genuss, an dem keiner verbeikommt.
Offnungszeiten:
Nur Samstags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
U-Bahn Haltestelle Universität oder Straßenbahnhaltestelle Pinakothek
Haidhausen,
Wienermarkt beim Hofbräukeller
Hier gibt es nicht nur die Stände zu bestaunen sondern auch gleich zu
Mittag im Hofbräukeller jedes Gericht für 5 Euro. Die Speisekarte hat
ger keine Preise mehr, denn alle Gerichte kosten 5,- Euro und damit
pasta.
Am Abend geht man zum Sausalitos um die Kalorienen wieder abtanzen bei heissen karibischen Rythmen.
Großmarkthalle
Treffpunkt für Obst- und Gemüsebranche, hier ist Handels noch erwünscht.
270 Import- und Großhandelsfirmen, 65 Gartenbau-Erzeugerbetriebe, 45 Blumenhändler und 15 Großhandelsfirmen.
Die Großmarkthalle versorgt ca. 5 Millionen Menschen. www.grossmarkthalle-muenchen.de
Pasinger Viktualienmarkt ( Westen von München )
Neben dem Pasinger Rathaus, in einem Innenhof bietet der Pasinger
Viktualienmarkt alles: Von Fisch, Brot und Käse, Kräuter und Blumen und
Fleisch
Offnungszeiten:
Mo - Fr. von 7:oo Uhr bis spätestens 19:00 Uhr
Sa. von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
www.pasinger-viktualienmarkt.de
Wochenmärkte:
Au (Wochenmarkt), Mariahilfplatz
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Berg am Laim (Wochenmarkt), Baumkirchner Straße 22b - 26
Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Blumenau (Wochenmarkt),Blumenauer Straße 2 - 16
Mittwoch, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bogenhausen (Wochenmarkt), Rosenkavalierplatz
Donnerstag, 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freimann (Wochenmarkt), Karl-Köglsbergerstr. 17-23
Mittwoch, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fürstenried-Ost (Wochenmarkt), Berner Straße 2 - 4
Mittwoch, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fürstenried-West (Wochenmarkt), Graubündner Straße (Schweizer Platz)
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Giesing (Wochenmarkt), Perlacher Straße 111 - 119
Freitag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Großhadern (Wochenmarkt), Heiglhofstraße 1 - 11
Mittwoch, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Hadern (Wochenmarkt), Guardinistraße 83 - 87
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Haidhausen (Wochenmarkt), Weißenburger Straße 2 - 10
Dienstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Hasenbergl (Wochenmarkt), Wellenkampstraße 2 -5 / 31 - 51
Donnerstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Johanneskirchen (Wochenmarkt), Fritz-Meyer-Weg 38 - 46
Dienstag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Johanneskirchen (Wochenmarkt), Fritz-Meyer-Weg 38 - 46
Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Lerchenauer See (Wochenmarkt), Lasallestraße 111
Freitag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Milbertshofen (Wochenmarkt), Christoph-von-Gluck-Straße 2
Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Moosach, (Wochenmarkt), Nanga-Parbat-Straße 1 -15
Donnerstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Neuaubing (Wochenmarkt), Mainaustraße 67 - 73
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Neuhausen (Wochenmarkt), Rotkreuzplatz
Donnerstag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Neuperlach (Wochenmarkt), Hanns-Seidl-Platz
Dienstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Neuperlach (Wochenmarkt), Hanns-Seidl-Platz
Freitag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Neuperlach (Ökomarkt), Dietzfelbingerplatz
Dienstag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Obermenzing (Bauernmarkt), Rüttenauer Platz
Freitag, 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Olympiazentrum (Wochenmarkt), nördlicher Aufgang
Dienstag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Schwabing (Wochenmarkt), Münchner Freiheit
Donnerstag, 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Sendling (Wochenmarkt), Jean-Paul-Richter-Str. 9-19
Mittwoch, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Solln (Wochenmarkt), Fellerer Platz
Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Trudering (Wochenmarkt), Friedenspromenade
Freitag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Untergiesing (Wochenmarkt), Hans-Mielich-Platz
Donnerstag, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Untersendling (Wochenmarkt), Brudermühlstraße / Thalkirchner Straße
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Untersendling (Wochenmarkt), Margaretenplatz
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ökomarkt:
Perlach (Ökomarkt), Pfanzeltplatz
Samstag, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Bauernmärkte:
Freitag, 8.00 - 13.00 Uhr Stadtteil Laim
Agnes-Bernauer-Straße 77
Samstag, 7.00 - 13.00 Uhr Stadtteil Maxvorstadt
Ecke Theresien-Türkenstraße
Türken- Ecke Gabelsbergerstraße
Samstag, 7.00 - 13.00 Uhr Stadtteil Schwabing
Fritz-Hommel-Weg
Dienstag, 13.00 - 18.00 Uhr Stadtteil Maxvorstadt
Josephsplatz
Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Stadtteil Harlaching
Mangfallplatz
Mittwoch, 8.00 - 14.00 Uhr Stadtteil Au
Maria-Hilf-Platz
Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Ort Ottobrunn
Ottobrunn, Bahnhofsplatz
Freitag, 7.30 - 13.30 Uhr Stadtteil Blutenburg
Ruettenauer Platz
Donnerstag, 13.00 - 18.00 Uhr Stadtteil Lehel
St.-Anna-Platz im Lehel
Dienstag, 10.00 - 18.00 Uhr Stadtteil Maxvorstadt
St.-Benno-Kirche
Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Stadtteil Laim
Agnes-Bernauer-Straße 77
Wir hoffen das wir keine Vergessen haben, sollte uns doch ein Fehler unterlaufen sein dann schreiben Sie uns.
|
 |
|
 |
|
|
|
Hotels und Pensionen in München und Umgebung sofort online buchen!
|
Ihre Anzeige hier!
Ihre Anzeige hier!
|